Deine Zukunft bei den Kühlspezialisten am Bodensee
JEDE MENGE PLUSPUNKTE
Ein vielschichtiges und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Ein engagiertes, nettes und kollegiales Team erwartet Dich. Dazu ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wechselnde Projekte und attraktive Konditionen mit entsprechenden Sozialleistungen.
Außerdem ein schönes Arbeitsumfeld und andere Benefits:
- Saubere Montagehalle
- Großer Aufenthaltsraum mit Küche
- Tischtennisplatte
- Große Terrasse mit Grill
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
DU LERNST BEI UNS:
- Die Funktionsweise einer Kälteanlage, der Aufbau eines Kältekreislaufs
- Die Komponenten und deren Funktionen, die in einem Kältekreislauf eingebaut sind
- das Bearbeiten von Projektaufgaben bis hin zur Leitung von Kundenprojekten
- Das Zusammenspiel verschiedener Abteilungen entlang des gesamten Produktprozesses
DIE HOCHSCHULE - ESAK
- Die ESAK in Maintal bei Frankfurt (www.esak.de)
- Studienbeginn: immer im Oktober
- Dauer: 6 Semester (3-monatiger Wechsel von Theorie und Praxis)
- Abschluss: Bachelor of Science
DAS KLINGT NACH DEINEM STUDIUM?
Dann sende Deine Bewerbung per Post oder E-Mail an Frau Patricia Herrmann,
Geschäftsleitung: karriere(at)hhgeraetebau.de